Psychotherapie
Der Entschluss, sich therapeutische Hilfe zu holen, fällt oft nicht leicht. Schwere Zeiten oder auch psychische Krisen gehören zum Leben dazu - und oftmals reichen die persönlichen Fähigkeiten, die Unterstützung von Familie oder Freunden auch aus, um diese Zeiten der Herausforderung zu meistern.
Doch manchmal gibt es Situationen, in denen uns die Kraft ausgeht, in denen wir die Orientierung verlieren, keinen Mut mehr haben und Durchhalteparolen wie "ich muss mich nur zusammenreißen" oder "da muss ich eben durch" nicht mehr helfen.
In diesem Fall ist es gut, sich therapeutische Unterstützung zu suchen.
Was erwartet Sie in einer Psychotherapie?
Zu Beginn schildern Sie, was Sie beschäftigt, Ihre Ziele und Ihre Schwierigkeiten. Die Vorgehensweise ist individuell und hängt davon ab, welche Herangehensweise Ihnen entspricht.
In einer Therapie kann es z. B. darum gehen, dass Sie eine Erkrankung oder bestehende Probleme besser verstehen und lernen, dahinterstehende Auslöser und aufrechterhaltende Faktoren zu erkennen. Gefühle, Gedanken, innere Überzeugungen und Handlungen können wahrgenommen und verändert werden. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach Veränderungsmöglichkeiten, nach neuen Wegen und hilfreichen Erfahrungen.
Ein Ziel ist, dass Sie Ihr Leben möglichst schnell wieder ohne therapeutische Unterstützung bewältigen können.
Mein Angebot richtet sich an Menschen mit
- Ängsten
- depressiven Verstimmungen und Erschöpfungszuständen
- Lebenskrisen, Lebensveränderungen
- Schlafproblemen
- beruflichen Problemen und Stress
- Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich
- Wunsch nach Biografieaufarbeitung
Sollten Sie andere Schwierigkeiten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf und lassen sich unverbindlich beraten.
Ich unterliege der Schweigepflicht. Es erfolgt keine Weitergabe einer Diagnose an Versicherungen (wichtig beim Abschluss von Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherungen sowie bei angestrebter Verbeamtung).
Wo finden die Sitzungen statt?
Meine Praxisräume befinden sich in Bielefeld Mitte, Kronenstr. 8 sowie in Halle/Westf., Lange Str. 73.
Da ich lebensweltorientiert und systemisch arbeite, sind auf Wunsch Hausbesuche möglich.
Welche Kosten fallen an?
Psychotherapie: 70 Euro pro Stunde
Sie erhalten eine Rechnung, die Sie im Steuerausgleich geltend machen können. Gesetzliche Krankenversicherungen erstatten die Kosten für Heilpraktikerleistungen nicht; bei privaten Krankenversicherungen erfragen Sie bitte, ob Heilpraktikerleistungen mitversichert sind.